Tierzahnheilkunde
Komplizierte zahnfraktur. Extraktion der zähne 104 und 204
Ti̱e̱rärztin Anna Misztal-Kunecka – DentalVet – Szczecin, Polen
Art: Hund
Geschlecht: Rüde
Name: Nero
Rasse: Schäferhund
Alter: 4 Jahre
Gesundheitszustand: Gut
Diagnose
Nero, ein Schäferhund, wurde im Alter von 4 Jahren in die Praxis gebracht, wobei -er eine Fraktur der Zähne 104 und 204 bereits deutlich früher, als er etwa ein Jahr alt war, erlitt. Damals wurde ein Versuch unternommen, die Zähne zu retten und die Wurzelspitze zu verschließen, indem die Entfernung der intravitalen Zahnpulpa durchgeführt wurde (auf dem Röntgenbild sichtbar), jedoch schlug dieser Versuch aus verschiedenen Gründen fehl.
1. Röntgenaufnahme vor dem eingriff.
Behandlung
Aufgrund des fortgeschrittenen pathologischen Zustands der Zähne und einer Knochenentzündung entschied man sich für die Extraktion der Zähne 104 und 204 (rechter und linker Eckzahn im Oberkiefer). Das Knochenersatzmaterial FlexiOss®Vet wurde zur Wiederherstellung des Knochengewebes nach der Extraktion und zur Verhinderung einer Füllung der Alveole mit Granulationsgewebe anstelle von Knochengewebe implantiert.
2. Röntgenaufnahme nach dem eingriff.
Behandlungsergebnisse
Die Alveolen verheilten vollständig. Sichtbarer Knochenaufbau an der Implantationsstelle mit FlexiOss®Vet.
Fallkarte
Andere Fälle
- Alle
- Tierorthopädie
- Tierzahnheilkunde
Tierorthopädie
Winkelverformung beider Schienbeine. Pes Varus, beidseitig, Osteotomie mit offenem Winkel der Schienbeine in zwei Phasen
Tierorthopädie
Hinken der rechten vorderen Extremität. Ellen-Speichen-Fehlanpassung im Ellenbogengelenk aufgrund eines kurzen Speichenknochens
Tierzahnheilkunde
Komplizierter ektopischer zahn. Zahnextraktion und kürettage einer odontogenen zyste
Tierzahnheilkunde
Entzündung des Knochens um den Eckzahn 404, Nekrose der Zahnpulpa des Zahns 404, enorme periapikale Läsion mit teilweiser Osteolyse des Unterkiefers
Tierzahnheilkunde